DE
WELLNESS IM APPENZELLERLAND

Das Appenzeller Huus vereint drei einzigartige Hotels, die Ihren Urlaub oder Ihre Ferien im Appenzellerland unvergesslich machen: Ein historisches 3-Sterne-Hotel, ein gemütliches 4-Sterne-Hotel und ab 2025 unser luxuriöses 5-Sterne Grand Hotel. Jedes Haus bietet erstklassigen Komfort, stilvolle Zimmer und Suiten sowie herzliche Gastfreundschaft, eingebettet in die malerische Landschaft des Appenzellerlands.
Ob Sie nach einem Resort mit Spa und Massagen suchen, sich für geführte Touren durch das charmante Dorf Appenzell interessieren oder nach einem spontanen Last Minute-Angebot Ausschau halten – das Appenzeller Huus ist der ideale Ausgangspunkt für Erholung und Abenteuer.
Geniessen Sie Wellness auf höchstem Niveau, kombiniert mit nachhaltigem Hotelkomfort und individueller Betreuung. Unser Angebot richtet sich an Gäste, die ein exklusives 5-Sterne-Erlebnis oder ein gemütliches Boutique Hotel bevorzugen.
Von attraktiven Hotel Deals, Packages und Last Minute-Buchungen bis hin zu massgeschneiderten Erlebnissen – im Appenzeller Huus finden Sie alles, was Sie für eine unvergessliche Übernachtung benötigen.
RÄUCHERKUNST IM APPENZELLERLAND
Lernen Sie im Räucherkurs im Appenzellerland, wie unsere Vorfahren die Energien von Kräutern, Harzen und Blüten nutzten, um Räume zu reinigen und Atmosphäre zu schaffen. Mit Unterstützung stellen Sie Ihre persönliche Räucher-Kraftmischung aus 49 natürlichen Rohstoffen her – ganz auf Ihre Intuition abgestimmt.
1
HEILENDE KRÄUTER DES APPENZELLERLANDS
In diesem Kräuterworkshop im Appenzellerland tauchen Sie gemeinsam mit einer erfahrenen Heilpraktikerin in die Welt der heilenden Kräuter ein. Sie lernen Anwendungen aus der Volksheilkunde kennen – und stellen Ihr eigenes Kräutersalz aus regionalen Pflanzen her. Ein sinnliches Erlebnis, das Tradition, Natur und Gesundheit verbindet – ideal für alle, die Appenzeller Kräuterwissen hautnah erfahren möchten.
2

HOTEL
APPENZELLER HUUS BÄREN
Das HUUS BÄREN ist ein historisches 3-Sterne-Superior Boutiquehotel im Herzen des Appenzellerlands, eingebettet in die Natur und Kultur der Ostschweiz. Als Ursprung des APPENZELLER HUUS Resorts in Gonten zählt das traditionsreiche Gasthaus zu den ältesten Hotels der Schweiz – mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1602 zurückreicht. Gäste erleben hier ein einzigartiges Zusammenspiel aus alpiner Tradition, modernem Hotelkomfort und gelebter Appenzeller Gastfreundschaft.
Das renovierte Hotel in Appenzell bietet 12 individuell gestaltete Zimmer & Suiten im stilvollen Appenzeller Chic. Einige Vintage-Zimmer überzeugen mit originaler Deckenhöhe von 1,80 m – authentisch, gemütlich und einzigartig.
Erholungssuchende finden im BÄREN SPA eine exklusive Wellness-Oase in Appenzell mit Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, stimmungsvollem Ruheraum unter der Dachschräge und traditionellem Appenzeller Kachelofen. Das Wellnesshotel Appenzell bietet ausserdem die Möglichkeit, den gesamten Day Spa zu privatisieren – ideal für Paare, Individualgäste oder Wellness-Wochenenden in der Schweiz.
Kulinarischer Höhepunkt ist das RESTAURANT BÄRENSTOBE – ein Ort für Fine Dining in Appenzell, in dem regionale Spitzenprodukte mit internationalen Aromen zu Degustationsmenüs auf höchstem Niveau verschmelzen.
Auch für Seminare im Appenzellerland ist das HUUS BÄREN bestens ausgestattet. Die zwei lichtdurchflutenden Meetingräume Raum Gonten (23 m² für bis zu 8 Personen) und Raum Appenzell (29 m² für bis zu 12 Personen) lassen sich kombinieren und bieten einen inspirierenden Ausblick auf die Bergwelt Appenzells. Die Lehnerstobe mit 25 m², originalem Appenzeller Strickholz und Cheminée bietet einen authentischen Rahmen für Workshops, Retreats und kleine Meetings in der Schweiz.
Das HUUS BÄREN Appenzell ist ideal für Ihren Kurzurlaub in der Schweiz, romantische Wochenenden zu zweit, inspirierende Seminartage, kulinarische Erlebnisreisen, individuelle Wandertouren, entspannte Wellnessferien oder kulturelle Entdeckungsreisen im Appenzellerland.
DIE GANZE WELT DER KRÄUTER IM APPENZELLERLAND
Im Kräuterschopf oberhalb von Appenzell öffnet sich die bunte Welt der Bio-Kräuter und -Blüten auf über 4 000 m². Ganzjährig stehen vier Kursvarianten zur Wahl – ideal für alle, die Pflanzenwissen hautnah erleben möchten.
3

HOTEL
APPENZELLER HUUS LÖWEN
Eingebettet in der sanften Hügellandschaft des Appenzellerlands, erhebt sich das APPENZELLER HUUS LÖWEN – ein 4 Sterne Superior Hotel, das Eleganz mit alpiner Bodenständigkeit verbindet. Als Teil des APPENZELLER HUUS Resorts steht dieses Boutique-Hotel für anspruchsvolles Design, erstklassigen Komfort und echte Appenzeller Gastfreundschaft. Schon die Architektur erzählt vom Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne: Der historische Dorfkern trifft auf einen lichtdurchfluteten Neubau aus originalem Appenzeller Mondholz – einem Naturmaterial, das Ruhe ausstrahlt und den Geist der Region in sich trägt.
Die 24 Zimmer und Suiten überzeugen mit durchdachtem Raumgefühl, hochwertigen Materialien und stilvollen Details. Wer sich für ein Zimmer im traditionellen Hausteil entscheidet, nächtigt unter Jahrhunderte altem Gebälk, spürt die Authentizität der Appenzeller Strickbauweise und genießt zugleich eine spektakuläre Aussicht auf das Alpsteingebirge.
Das HUUS LÖWEN ist mehr als ein Hotel – es ist ein Rückzugsort für Naturbegeisterte, Designliebhaber und Familien, die den Zauber der Ostschweiz erleben möchten. Wer sich nach Entspannung sehnt, findet auf der Dachterrasse einen großzügigen Whirlpool mit freier Sicht auf den Säntis – ein exklusives Wellnesserlebnis unter freiem Himmel, das Körper und Seele in Einklang bringt.
Kulinarischer Mittelpunkt ist die LÖWENSTOBE – eine Appenzeller Gaststube, in der regionale Produkte und traditionsreiche Rezepte mit Sorgfalt und Liebe zum Detail zubereitet werden. Hier trifft ehrliche Küche auf zeitloses Ambiente. Frische Zutaten aus der Umgebung, von Milch und Käse bis zu Fleisch von verantwortungsvollen Produzenten, stehen im Mittelpunkt des gastronomischen Konzepts. Ergänzt wird das kulinarische Erlebnis durch die Jakob Schlaepfer Lounge, deren farbenfrohe Tapeten der St. Galler Designerwerkstatt einen kunstvollen Akzent setzen. Der Dialog zwischen avantgardistischem Design und alpiner Gemütlichkeit verleiht dem HUUS LÖWEN eine ganz eigene Handschrift.
Auch für Veranstaltungen, Firmenevents, private Feiern und kulturelle Anlässe bietet das HUUS LÖWEN den passenden Rahmen. Der lichtdurchflutete Löwensaal mit 100 Quadratmetern Fläche, ausgestattet mit modernster Präsentationstechnik und gestaltet mit warmem Mondholz, schafft eine inspirierende Atmosphäre für Seminare, Meetings und festliche Anlässe – umgeben von der Natur des Appenzellerlands.
EIN TAGESERLEBNIS IM APPENZELLERLAND
Der Tag beginnt mit einer geführten Dorftour durch Appenzell, bei der Sie spannende Einblicke in Geschichte, Brauchtum und Architektur erhalten. Anschliessend geht es individuell nach Brülisau, wo Sie sich bei einer feinen Vor- und Hauptspeise stärken.
Mit der Luftseilbahn schweben Sie auf den Hohen Kasten, wo Sie unter fachkundiger Anleitung Ihr eigenes Kräutersalz mit alpinen Zutaten herstellen. Bei guter Sicht geniessen Sie ein herrliches Panorama, das den Tag abrundet.
4
PILZKURS IM APPENZELLERLAND
In diesem Pilzkurs im Appenzellerland lernen Sie die faszinierende Welt der heimischen Pilze kennen – von essbar bis giftig, von Artenvielfalt bis Lebensweise. Der Kurs verbindet theoretisches Wissen, praktische Übungen, Zuchtversuche und eine ganztägige Pilzexkursion im Wald. Ideal für Einsteiger, Naturfreunde und Neugierige, die sicherer im Umgang mit Pilzen werden und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
5

HOTEL
HUUS QUELL by Appenzeller Huus
Inmitten der kraftvollen Natur auf 900 Metern Höhe entsteht ein Rückzugsort, der zeitlose Eleganz, natürliche Materialien und eine Philosophie der Regeneration vereint: das HUUS QUELL – das neue Flaggschiff des APPENZELLER HUUS Resorts. Mit der Eröffnung im Herbst 2025 wird dieses nachhaltige 5 Sterne Superior Hotel nicht nur das architektonische Herzstück der Lifestyle Wellness Community, sondern auch ein Ort, an dem sich Körper, Geist und Natur im Einklang begegnen.
Wie seine Schwesterhäuser HUUS BÄREN und HUUS LÖWEN wurde das QUELL in traditioneller Appenzeller Strickbauweise errichtet – vollständig aus regionalem Mondholz.
Die 30 Zimmer und Suiten sind Oasen der Ruhe, gestaltet mit natürlichen Materialien, lichtdurchflutetem Raumkonzept und viel Gespür für Ästhetik und Geborgenheit. Gäste, die das Besondere suchen, finden hier einen Ort, der inspiriert, entschleunigt und verbindet. Herzstück des Hauses ist der 2.200 Quadratmeter grossee Wellnessbereich, der sich über drei Ebenen erstreckt und eine neue Dimension des Erholens eröffnet: Neun Pools, acht Saunen und Dampfgrotten, eine schwebende Yogaplattform mit Weitblick, ein Vitalitätspool im Freien und ein eigens konzipierter Bereich für Langlebigkeit, Biohacking und ganzheitliche Gesundheit – inklusive Kryokammer, Sauerstofftherapie und Infrarot mit hochionisierter Luft – machen das HUUS QUELL zu einem einmaligen Wellnesshotel in der Schweiz.
Die kulinarische Handschrift trägt das RESTAURANT QUELL – ein Ort, an dem modernes Holzdesign, kunstvolle Stoffe von Jakob Schlaepfer und eine unprätentiöse Atmosphäre auf internationale Aromen treffen. Hier gilt das Prinzip des Teilens: „Sharing is caring“. Executive Chef Carsten Kypke bringt seine Weltreise auf die Teller – in Form von kreativen Sharing Plates, die Schweizer Klassiker mit internationalen Ideen verbinden.
In der BOTANICUM Bar trifft Wildkräuterkunde auf Barkunst. Barchef Elmir Medunjanin verwendet für seine Signature Drinks ausschliesslich regionale Zutaten – keine Limette, kein Gin aus Übersee, sondern Wermut, Beeren, Kräuter und Wurzeln aus der Umgebung. So entstehen Cocktails, die nicht nur schmecken, sondern eine Geschichte erzählen – von Nachhaltigkeit, Herkunft und Achtsamkeit. Tagsüber ergänzen feine kleine Gerichte das Angebot, ganz im Zeichen eines modernen, bewussten Lebensstils.
Auch als Seminarhotel setzt das HUUS QUELL neue Massstäbe. Der lichtdurchflutete Kronberg-Saal mit modernster Konferenztechnik bietet auf 90 Quadratmetern Raum für inspirierende Tagungen, kreative Workshops oder private Veranstaltungen mit alpiner Kulisse.